Zum Inhalt springen
Rechtsanwälte Kade und Kade
  • Der Besuch beim Anwalt
  • Über Uns
    • Team
    • Damla Kade
    • Rüdiger Kade
    • Fachanwalt
  • Kosten
    • Vergütung
    • Hilfen
    • Rechtsschutzversicherung
    • Zeithonorar
    • Kostenverteilung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontakthalten & Korrespondenz
    • Hinweis
    • Telefonische Erreichbarkeit
    • Verhaftung/Durchsuchung
    • Aussage
    • Adresse & Anfahrt
  • Downloads
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Corona
    • Entscheidungen

Unwirksamer Verzicht auf Kindesunterhalt

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:März 25, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

Ein Verzicht auf zukünftigen Kindesunterhalt ist gemäß §§ 1614, 134 BGB unwirksam und zwar auch dann, wenn er durch eine Abfindungszahlung kompensiert wird.  In der Abfindungsvereinbarung könnte daher allenfalls die…

WeiterlesenUnwirksamer Verzicht auf Kindesunterhalt

Scheidung – Abfindung im Endvermögen

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:März 15, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

Die einem Ehegatten anlässlich der Auflösung eine Arbeitsvertrages zugeflossene Abfindung kann mit dem zum Stichtag für das Endvermögen maßgeblichen Betrag eine im Zugewinn auszugleichende Vermögensposition sein, soweit mangels Einbeziehung der…

WeiterlesenScheidung – Abfindung im Endvermögen

Herabwürdigende Äußerungen in Facebook-Account

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:März 14, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

1. Herabwürdigende Äußerungen über den Inhaber eines Vollstreckungstitels in einem Facebook-Account stellen keine Verstöße gegen ein Kontaktaufnahmeverbot i.S.d. § 1 Absatz 1 Satz 3 Nr. 4 GewSchG dar, die mit…

WeiterlesenHerabwürdigende Äußerungen in Facebook-Account

Scheidung: Voraussetzungen für die Anwendung der Härteklausel

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:März 14, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

1. Zur Versagung der Ehescheidung können nur solche Härten führen, die durch den Scheidungsausspruch selbst verursacht oder wesentlich mitverursacht werden. Eine allein durch das Scheitern der Ehe verursachte Härte genügt…

WeiterlesenScheidung: Voraussetzungen für die Anwendung der Härteklausel

Kein alleiniges Sorgerecht bei umfassender Bevollmächtigung

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:März 3, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

1. Eine Bevollmächtigung durch einen Elternteil macht die Übertragung des Sorgerechts entbehrlich, wenn und soweit eine ausreichend verlässliche Handhabe zur Wahrung der Kindesbelange vorhanden ist. 2. Durch umfassend erteilte Vollmachten…

WeiterlesenKein alleiniges Sorgerecht bei umfassender Bevollmächtigung

Anspruch auf Ausbildungsunterhalt

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:März 3, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

1. Die Eltern schulden ihrem Kind Unterhalt für eine Berufsausbildung, die der Begabung und den Fähigkeiten, dem Leistungswillen und den beachtenswerten Neigungen des Kindes am besten entspricht und sich dabei…

WeiterlesenAnspruch auf Ausbildungsunterhalt

Kindesunterhalt – hohes Einkommen – hoher Betreuungsanteil

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Februar 19, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

Betreuen beide Eltern das Kind trotz ihrer Trennung weiter, so kommt es für die Beurteilung, ob ein paritätisches Wechselmodell vorliegt, darauf an, bei wem der Schwerpunkt der Pflege und Erziehung…

WeiterlesenKindesunterhalt – hohes Einkommen – hoher Betreuungsanteil

Immobilienbesitz: Unterhaltsberechnung

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Februar 19, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

1. Steuerliche Abschreibungen für die Abnutzung von Gebäuden berühren das unterhaltsrechtlich maßgebende Einkommen nicht. 2. Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, die mittels kreditfinanzierter Immobilien erzielt werden, ist bis zur…

WeiterlesenImmobilienbesitz: Unterhaltsberechnung
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 20
  • Gehe zur nächsten Seite
Kade & Kade Rechtsanwälte | Familienrecht | Strafrecht | Steuerrecht | Verkehrsrecht
Menü schließen