Zum Inhalt springen
Rechtsanwälte Kade und Kade
  • Der Besuch beim Anwalt
  • Über Uns
    • Team
    • Damla Kade
    • Rüdiger Kade
    • Fachanwalt
  • Kosten
    • Vergütung
    • Hilfen
    • Rechtsschutzversicherung
    • Zeithonorar
    • Kostenverteilung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontakthalten & Korrespondenz
    • Hinweis
    • Telefonische Erreichbarkeit
    • Verhaftung/Durchsuchung
    • Aussage
    • Adresse & Anfahrt
  • Downloads
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Corona
    • Entscheidungen

Umgangsbestimmungspflegschaft – Beschwerde im eA-Verfahren

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 4, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

Die Einsetzung eines Umgangspflegers im eA-Verfahren Umgang führt gemäß § 57 S. 1 FamFG an sich nicht zur Eröffnung der Beschwerde, wohl aber dann, wenn der Umgangspfleger ausdrücklich als Ergänzungspfleger…

WeiterlesenUmgangsbestimmungspflegschaft – Beschwerde im eA-Verfahren

Besetzungseinwand und Rügepräklusion

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 4, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Strafrecht

Wird ein Besetzungseinwand vom Rechtsmittelgericht als unstatthaft und damit als unzulässig verworfen, weil der Anwendungsbereich des § 222b StPO nicht eröffnet war, wird durch diese Entscheidung die Besetzungsrüge nach §…

WeiterlesenBesetzungseinwand und Rügepräklusion

Nachweis der Erbfolge des überlebenden Ehegatten – Scheidungsklausel

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 4, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

1. Einem Nachweis der Erbfolge des überlebenden Ehegatten gem. § 35 Absatz 1 Satz 2 GBO steht nicht entgegen, dass die letztwillige Verfügung eine dem  § 2077 Absatz 1 BGB…

WeiterlesenNachweis der Erbfolge des überlebenden Ehegatten – Scheidungsklausel

Keine Erbausschlagung durch Nachlasspfleger

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 4, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Der Nachlasspfleger ist nicht berechtigt, mit Wirkung für die unbekannten Erben eine in den Nachlass des Erblassers gefallene weitere Erbschaft auszuschlagen. Das Recht zur Ausschlagung der Erbschaft ist ein allein…

WeiterlesenKeine Erbausschlagung durch Nachlasspfleger

Sachverständigengutachten im Unterbringungsverfahren

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 4, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

In einem Unterbringungsverfahren darf das Beschwerdegericht nicht von einer förmlichen Beweisaufnahme durch Einholung eines Gutachtens über die Notwendigkeit der Maßnahme absehen, wenn diese im ersten Rechtszug unter Verletzung zwingender Verfahrensvorschriften…

WeiterlesenSachverständigengutachten im Unterbringungsverfahren

Versorgungsausgleich bei Wechsel von Arbeitnehmer zu Unternehmer

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 4, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Familienrecht

Aufgrund des eingetretenen Statuswechsels ist für die Zeiten der Arbeitnehmereigenschaft eine Anrechtsbewertung nach § 45 Abs.1 VersAusglG und für die Zeiten der Unternehmereigenschaft eine Anrechtsbewertung nach §§ 5, 39 und…

WeiterlesenVersorgungsausgleich bei Wechsel von Arbeitnehmer zu Unternehmer

Strafverteidigungskosten als Werbungskosten

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 27, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Strafrecht

1. NV: Strafverteidigungskosten sind dann als Werbungskosten abziehbar, wenn der strafrechtliche Vorwurf, gegen den sich der Steuerpflichtige zur Wehr setzt, durch sein berufliches Verhalten veranlasst ist. 2. NV: Der strafrechtliche…

WeiterlesenStrafverteidigungskosten als Werbungskosten

Hinweispflicht des FG bei Austausch der Schätzungsmethode

  • Beitrags-Autor:Ulrike Fuldner
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 27, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Steuerrecht

Der Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs gebietet einen vorherigen gerichtlichen Hinweis gemäß § 76 Abs. 2 FGO, wenn das FG eine Schätzungsmethode anwenden will, die den bereits erörterten Schätzungsmethoden nicht…

WeiterlesenHinweispflicht des FG bei Austausch der Schätzungsmethode
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 49
  • Gehe zur nächsten Seite
Kade & Kade Rechtsanwälte | Familienrecht | Strafrecht | Steuerrecht | Verkehrsrecht
Menü schließen